Rasenpflege
Schöner Rasen braucht Pflege. Die richtige Bewässerung, Mäh-Routine und Düngung spielen dabei eine sehr wichtige Rolle, außerdem sollte der Rasen von Zeit zu Zeit belüftet und vertikutiert werden.
Rasen kalken, sanden und aerifizieren zählen zu den Verbesserungsmaßnahmen. Manchmal ist auch eine Rasen-Neuanlage der bessere Weg zu einem schönen Rasen. Besonders wenn der Boden zusätzlich uneben und sehr stark verdichtet ist.
Heckenschnitt
Wie und wie oft eine Hecke geschnitten werden muss, hängt nicht nur von den persönlichen Vorlieben ab, sondern auch von der Wuchsgeschwindigkeit der Pflanzen. Wer es akkurat liebt, sollte sich auf zwei Schnitte einstellen. Langsam wachsende Hecken wie Eibe, Stechpalme und Berberitze kommen problemlos mit einem Schnitt aus.
Der richtige Zeitpunkt für den Schnitttermin ist entscheidend für das Aussehen und die Gesundheit der Heckenpflanzen, ebenso wie das richtige Schnittprofil für die jeweilige Pflanzenart.
Auch wenn gesetzlich festgelegte Schnitttermine nur für frei wachsende Naturhecken außerhalb der Siedlungsräume gelten, so ist uns der Tierschutz sehr wichtig und wir achten vor dem Heckenschnitt auf brütende Vögel und andere Tiere, die sich ggf. in den Pflanzen verstecken.
Baumpflege
Baumpflege ist ein sehr komplexes Arbeitsfeld. Mit gezielten Pflegemaßnahmen zur richtigen Zeit, wird den Bäumen ein langes und gesundes Leben gesichert. Die Baumfällung ist der letzte Ausweg, wenn andere Baumpflegemaßnahmen wie korrekter Baumschnitt einen Baum nicht mehr retten können. Je nach Baum und Art einer Pflegemaßnahmen unterscheidet sich auch die Schnitttechnik. Obstbaumschnitt, Erziehungsschnitt oder Baumrückschnitt sind nur einige Beispiele.
Für Spezialfälle wie größere Bäume in Wohngebieten oder Sturmschäden, die eine Baumbeseitigung erforderlich machen, setzen wir gezielt Hubarbeitsbühnen ein. Auch wenn Ihr Grundstück im Laufe der Zeit “zugebaut” sein sollte, kommen wir mit Spezialgeräten auch durch ein 80cm Gartentor in Ihren Garten. Wir können nach Ihren Wünschen Termine abstimmen, da wir nicht auf externe Mietgeräte angewiesen sind.
Wir kümmern uns um Ihre Bäume auch bei Krankheiten und setzen falls erforderlich auch Drohnen ein, für eine qualifizierte Baumkontrolle in Bereichen, wo eine Leiter nicht ausreicht und ein speziell ausgebildeter Baumsteiger zu kostspielig wäre. Hierfür sind wir entsprechend ausgerüstet und beim Luftfahrt-Bundesamt registriert.
Garten-Neuanlage
Nach unserer Erfahrung wird aufgrund mangelnder Planung und fehlender Vorbereitung eine Garten-Neugestaltung im Schnitt nach 5 Jahren schon wieder fällig. Das muss nicht sein.
Ihr Garten wird immer von Ihrer Situation, Ihren Bedürfnissen, Wünschen und natürlich von Ihren finanziellen Möglichkeiten bestimmt. Wird der Rasen als Spielrasen für Kinder genutzt? Brauchen Sie einen Nutzgarten, einen Teich oder möchten Sie einen Gartenteil der Natur überlassen? All Ihre Überlegungen bauen wir zu einem Konzept zusammen und setzen dies in der Garten-Neuanlage um.
Das Baufeld zu räumen, bestehende Bäume zu belassen, Bewässerung zu planen, ggf. Boden zu verbessern sind wesentliche Schritte für die Planungsarbeit.
Zäune, Rasenflächen und Pflanzenarten werden nach Ihren persönlichen Wünschen bestimmt und örtlichen Gegebenheiten entsprechend platziert.
Pool-/Teichreinigung
Ein eigener Schwimmteich oder Pool im Garten bedarf einer regelmäßigen Pflege. Hierzu gehört, das Wasser regelmäßig von verblühten Blumen, Laub und ähnlichen organischen Substanzen zu befreien. Alle 2-3 Jahre sollte ein Teich entschlammt und ein Teil-Wasseraustausch durchgeführt werden. Eine gründliche Pflanzenpflege im Uferbereich im Frühjahr ist besonders wichtig. Wir übernehmen darüber hinaus auch die regelmäßige Pflege und Wartung Ihrer Teichgeräte wie Filter und Wasserspiele. Fische, Krebse und andere Teichbewohner werden während der Teichpflege umgesetzt, falls erforderlich.
Bei der Poolpflege reinigen wir die Wände entlang der Wasserlinie, führen regelmäßig eine Filterrückspülung durch und ergänzen ggf. fehlenden Frischwasseranteil. Außerdem kontrollieren wir regelmäßig Ihre Geräte (Saugroboter usw.) und die Wasserwerte und korrigieren diese ggf. auch gleich.
Urlaubsbetreuung (mit Kleintierfütterung)
Sie möchten entspannt in den Urlaub fahren und Ihren Garten in guten Händen wissen? Wir übernehmen während Ihrer Urlaubszeit zuverlässig die Pflege Ihrer Garten- und Außenflächen, erledigen den Mülltonnendienst, füttern Ihr Haustier und Vieles mehr.
Gartenpflege: Rasen mähen, Hecken schneiden, Beetpflege
Reinigung: Fegen der Gehweg- und Hofflächen
Mülltonnendienst: raus- und reinstellen Ihrer Tonnen zu den Abholterminen
Haustiersitting: füttern und betreuen Ihres Haustiers
Gießservice: regelmäßiges Wässern Ihrer Blumen und Pflanzen
Selbstverständlich ist es möglich einzelne Leistungen zu buchen oder ein komplett individuelles Urlaubspaket zusammenzustellen.
Dachbegrünung
Eine Dachbegrünung ist nicht nur schön anzusehen, sie hat auch viele Vorteile: Verbesserte Wärmedämmung im Winter, Einsparung von Energiekosten. Es ist Hitzeschild im Sommer, das Dach wirkt wie eine natürliche Klimaanlage und ein erhöhter Schallschutz durch eine gute Schallabsorption der Vegetation.
Eine Dachbegrünung trägt also nicht nur durch Einsparungen von Heiz- und Kühlenergie zum Klimaschutz bei, sie bindet auch CO2 und hält Wasser zurück und verbessert dadurch die Klima-Bilanz.
Wir sind für Sie da, um auch Ihr Dach z,B. extensiv (ungenutzte Fläche) zu begrünen. Hausdächer, Garagen, Carports, Fahrradschuppen, Gartenhäuschen, Mülltonnenboxen etc., die eine Dachneigung von bis zu 20 Grad nicht überschreiten, eignen sich sehr gut für eine Dachbegrünung.
Pflasterarbeiten
Eine schöne und individuell gestaltete Pflasterung verleiht ihrem Garten ihren ganz persönlichen Charakter. Durch sehr unterschiedliche Materialien gibt es viele Möglichkeiten, Pflasterarbeiten im Außenbereich zu gestalten.
Mit Betonsteinen und Klinkern können Flächen ausdrucksstark erstellt werden. Natursteinpflaster ist eines der schönsten Gestaltungselemente im Gartenbereich mit unzähligen Variationsmöglichkeiten.
Für Sie pflastern wir:
Terrassen – Gartenwege – Parkplätze – Einfahrten – Palisaden und Randsteine – Sickerpflaster und Rasengittersteine – Hauseingänge – Trockenmauern
Reinigung von Photovoltaikanlagen und Dachrinnen
Wir setzen Arbeitsbühnen ein, die durch eine normale Zimmertür passen. Durch Gummi-Raupenketten beschädigen sie z.B. Rasenflächen nicht nachhaltig. In Sonderfällen setzen wir Schutzplatten ein, auch für die Stützfüße, um möglichst keine Spuren in Ihrem Garten zu hinterlassen.
Und wenn wir schon mal da sind, können wir auch gleich Ihre Dachrinnen und/oder Ihre Photovoltaikanlage auf dem Dach reinigen. Ohne zusätzliche Anfahrt- und Maschinenkosten.
Wir setzen unsere eigenen Hubarbeitsbühnen ein und sind nicht auf Verfügungszeiten von Mietgeräten angewiesen.
Wenn Sie Fragen zur Photovoltaik- oder Dachrinnenreinigung haben, sprechen Sie uns einfach an.
Baumkontrolle/Sachverständiger
Als Baumbesitzer ist man in der Verkehrssicherungspflicht und haftet für jeden einzelnen Baum, der sich auf seinem Grundstück befindet. Um Sach- und Personenschäden durch Bäume und daraus möglicherweise entstehende Haftungsansprüchen vorzubeugen, sollte man seinen Baumbestand regelmäßig überprüfen lassen.
Das frühzeitige Erkennen von Baumschäden durch regelmäßige Kontrollen ist in der Regel kostengünstiger, als die Beseitigung nicht erkannter Folgeschäden.
Im Gegensatz zu den üblichen Baumkontrollen vom Boden aus, arbeiten wir bei Bedarf mit eigenen Hubsteigern, Arbeitsbühnen und Kamera-Drohnen, um z.B. die exakte Höhe und die daraus entstehenden Gefahren zu ermitteln, sowie Krankheiten oder Schädlinge im oberen Kronenbereich sicher zu erkennen.
Ziel einer Baumkontrolle ist es, Sturmschäden, allgemeine Statikprobleme, Baumkrankheiten oder auch Baumschädlinge (z.B. einen Pilzbefall) zu erkennen, um im Anschluss der Baumkontrolle gezielte Baumpflegemaßnahmen zu empfehlen, um die Sicherheit (und damit auch die Gesundheit) des Baumes zu fördern, bzw. zu erhalten.
Zusätzlich können Sie eine detaillierte Dokumentation der Baumkontrolle erhalten (z.B. als Nachweis), wobei es sich hierbei nicht um ein Gutachten handelt. Die Begutachtung ist ein eigenes Thema.
Als Sachverständiger helfen wir Ihnen mit Begutachtung/Bewertung in den Themen
- Garten- und Landschaftsbau
- Baumkontrolle zur Verkehrssicherheit
- Baumbegutachtung bei Fragen im Nachbarschaftsrecht
- Baumbegutachtung bei Hoch- und Tiefbauprojekten
- Gehölzschaden-/wertermittlung
- Ermittlung von Schäden am Rasen
- Ermittlung von Schäden an der Außenanlage
- Ermittlung von Schäden an Pflasterflächen
- Beurteilung von Bau-/Pflege Ausführungsmängeln in Hof und Garten
Wir freuen uns über Ihre Anfragen und stehen Ihnen auch gerne beratend zur Seite.